Wir suchen: Mechatroniker/in für Kälte- und Klimatechnik
Ihre Aufgaben
- Selbstständige Montage und Inbetriebnahme von Kälte- und Klimaanlagen
- Reparatur-, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten
Ihre Vorteile
- Festanstellung in Vollzeit mit leistungsbezogenem Einkommen
- komplette Ausstattung mit hochwertiger Arbeitskleidung
- kostenlose Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Firmenhandy
Ihre Voraussetzungen
- abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Kälte- und Klimatechnik
- oder Quereinsteiger aus den Bereichen Elektro-, Heizungs- und Sanitärtechnik mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Flexibilität, hohe Einsatz- und Lernbereitschaft, Team- und Kommunikationsfähigkeit, Kundenfreundlichkeit
- Führerschein Klasse B
Ihr Kontakt
Rufen Sie uns an für einen ersten Kontakt unter 0341 65 90 40. Oder senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Abschlusszeugnis) in digitaler Form an der-freundliche-eisbaer@t-online.de oder in Papierform an unsere Adresse hier. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Ausbildung zum Mechatroniker/in für Kältetechnik
Und das solltest Du draufhaben: Der Job ist gut für junge Leute, die gern anpacken, handwerkliches Geschick und technisches Verständnis haben und mindestens einen qualifizierten Hauptschulabschluss (besser Mittlere Reife oder Abitur) nachweisen können. Männlein oder Weiblein spielt keine Rolle, Neugierde ist immer gut, Zuverlässigkeit unverzichtbar. Wenn Du Deine Ausbildung abgeschlossen hast, bist du nicht nur Anlageninstallateur, sondern auch Berater und Helfer in der Not.
Die Ausbildung zum Mechatroniker/in für Kältetechnik dauert 3,5 Jahre, mit Abi nur 2,5 Jahre.


So sieht der Job in der Praxis aus:
- prima Klima in Bürogebäuden, Hotels, Kinos, etc. schaffen
- Du wartest und reparierst Kälteanlagen in Kühl- wie Tiefkühlräumen oder Supermärkten und hilfst, dass Lebensmittel frisch bleiben.
- Du sorgst für keimfreie, saubere Luft in Operationssälen und kümmerst dich darum, dass EDV-Räume nicht überhitzen.
- Du bist aktiv in Passivhäusern und anderen modernen Wohnformen, installierst umweltfreundliche Wärmepumpen und sorgst für eine bessere CO2-Bilanz.
Genau das könntest Du Dir vorstellen? Dann lass von Dir hören! Zur Zeit sind vier junge Leute bei uns in der Ausbildung. Ab August 2020 wird wieder eine Lehrstelle frei.
Jens Weiner, Inhaber des Unternehmens, spricht in dem Video über berufliche Chancen. Den Azubis der Fachrichtung Mechatroniker für Kältetechnik stehen “beim Eisbär” verschiedene Entwicklungsmöglichkeiten offen. Zum Beispiel sind Weiterbildungen zum Meister oder Techniker möglich. Wer keine Angst vor Theorie, gehobener Mathematik und Physik hat, kann sogar über ein Direktstudium im Bereich der Kältetechnik nachdenken. Damit eröffnen sich spannende Chancen bis hinein in das Segment der regenerativen Energien, Stichwort Wärmepumpen. Warum solltest Du als Azubi beim Eisbär anfangen? Weil Du hier gefördert und gefordert wirst. Und wenn Du Dich reinhängst, wirst Du auch definitiv übernommen.